Aktuelles

Brückentag am 2.10.23 und Feiertag am 3.10.23

21.09.2023 

Am Montag, 2. Oktober 2023, ist in Neckarsulm und in den meisten Schulen im Landkreis schulfrei. An diesem Tag entfallen alle in den Fahrplänen mit dem Hinweis „S“ markierten Fahrten. Mit „F“ markierte Fahrten verkehren hingegen an diesem Tag zusätzlich. Am Dienstag, 3. Oktober 2023, (Tag der Deutschen Einheit) gilt der Sonntagsfahrplan.


Das Deutschlandticket startet im Mai

01.04.2023 

Nach dem Erfolg des 9-Euro-Tickets haben sich Bund und Länder geeinigt, das Deutschlandticket einzuführen. Anders als seinen Vorgänger gibt es das Deutschlandticket nur im Abonnement. Als Starttermin ist der 1. Mai 2023 vorgesehen, Verkaufsstart ist der 3. April.

Die ABO-Center in Heilbronn (SWHN) und Künzelsau (NVH) sind bereit. Im ABO-Center Heilbronn kann das Deutschlandticket seit dem 13. März über die Abo-Online-Kundenverwaltung oder die SWHN-App gebucht werden. Beim Erwerb über die SWHN-App kann das Deutschlandticket als QR-Code-Ticket auf dem Mobilgerät gespeichert werden. Es wird dann kein Papierticket und auch keine Chipkarte mehr benötigt. Alternativ ist das Deutschlandticket auch auf Chipkarte erhältlich. Zur Bestellung auf (((eAbo-Chipkarte kann der HNV-Deutschlandticket-Bestellschein genutzt werden. (hnv)


JugendticketBW

17.02.2023 

Ab 1. März ist es so weit – das JugendticketBW kommt. Ganz Baden-Württemberg entdecken, 365 Tage im Jahr für nur 1 Euro am Tag! Neben Schülerinnen, Schülern, Azubis und Freiwilligendienstleistenden profitieren auch Studierende von dem neuen Angebot. Vorausgesetzt sie sind noch unter 27 Jahre alt.

Wer sich für ein Studium im HNV-Land entscheidet, hat hier ohnehin gute Karten. Schon seit über 20 Jahren gibt es das Semester-Ticket. Dieses wird durch das HNV JugendticketBW nun jedoch weitestgehend ersetzt. Beim Preis wird es nur eine Spur günstiger, das neue Ticket punktet dafür mit seinem deutlich größeren Geltungsbereich. Statt wie seither „nur“ im HNV-Land plus KreisVerkehr Schwäbisch Hall sind Studis damit künftig in allen 19 Verkehrsverbünden in ganz Baden-Württemberg mobil. (mehr …)


Den ÖPNV in Neckarsulm besonders günstig testen

 

Mit einem neuen Sondertarif können Fahrgäste in Neckarsulm den ÖPNV besonders günstig ausprobieren. Der „1-2-3-Tarif“ gilt ab sofort und lädt dazu ein, das Auto stehen zu lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Schon ab einem Euro kann man in Neckarsulm mit Bus und Bahn umweltfreundlich unterwegs sein. Der neue Sondertarif gilt im gesamten Stadtgebiet (Zone B), also in der Kernstadt und den drei Stadtteilen Obereisesheim, Dahenfeld und Amorbach. Der Name leitet sich von der Tarifstruktur ab: 1 Euro für die Kurzstrecke, 2 Euro für den Einzelfahrschein und 3 Euro für die Tageskarte. Damit sparen Fahrgäste im Vergleich zu den regulären Tarifen jeweils 50 Cent bei Kurzstrecke und Einzelticket sowie 1,70 Euro beim Tagesticket. „Mit dem 1-2-3-Tarif schaffen wir eine finanzielle Erleichterung für alle Fahrgäste in Neckarsulm“, betont Oberbürgermeister Steffen Hertwig. „Oberstes Ziel ist es, mehr Neckarsulmer von den attraktiven ÖPNV-Angeboten zu überzeugen.“ (mehr …)


Liniennetzpläne neu aufgelegt

17.11.2022 

Die Liniennetzpläne wurden mit den aufgrund der Wehrbrückensperrung geänderten Linienverläufen der Linien 94 und 694 sowie mit der neuen Linie 94A überabeitet und neu aufgelegt.

Sie können auf der Seite „Linien“ nun abgerufen werden. Ggf. muss im Browser einmal „neu laden“ angeklickt werden, damit die neuen Pläne angezeigt werden.


Fahrplanwechsel am 11.12.2022

10.11.2022 

Am 11. Dezember 2022 ist der jährliche Fahrplanwechsel. Auf den Neckarsulmer Stadtbuslinien gibt es nur geringfügige Änderungen:

Linie 94A: Die vormittägliche Taktlücke wurde verschoben, die Anzahl der Fahrten ändert sich aber nicht.

Linie X95: Zur Verbesserung der Pünktlichkeit fährt nachmittags jede zweite Fahrt nicht mehr über die Haltestelle „Heilbronner Straße Süd“. Zur gleichen Zeit besteht die Möglichkeit, mit der Linie 691 ab „Heilbronner Straße Süd“ zum Bahnhof zu fahren, so dass sich die Anzahl der Fahrmöglichkeiten nicht ändert. Es besteht weiterhin alle 15 Minuten eine Verbindung, immer abwechselnd mit den Linien X95 und 691.

Fahrpläne ab 11.12.2022, Änderungen sind rot markiert:

Fahrplan Stadtbus ab 11 Dez 2022

Fahrplan Schulverstärker ab 11 Dez 20222


Fahrplanänderung Linie 94A ab 12.06.2022

03.06.2022 

Ab 12.06.2022 wird der Fahrplan der Linie 94A nochmals im Detail nachjustiert:

Die Linie 94A beginnt künftig eine halbe Stunde früher mit einer Fahrt um 06:30 Uhr ab Mühlstraße nach Neckarsulm Bahnhof West. Diese Fahrt bietet gute Anschlüsse Richtung Heilbronn, so dass wir eine gute Nachfrage im Berufsverkehr erwarten. Als Ausgleich für dieses Zusatzangebot und zur Stabilisierung der Pünktlichkeit entfallen die wenig genutzten Fahrten um 06:51 Uhr und um 07:25 Uhr ab ZOB/Ballei Richtung Obereisesheim. Alternativ gibt es zeitnahe Fahrmöglichkeiten mit den Linie 94, 694 und 695.

Stadtbus 94A Fahrplan ab 12.06.22


Fahrplanwechsel der Linien 94 und 694 am 24.04.22 – neue Linie 94A

21.04.2022 

Landkreis Heilbronn, Stadt Neckarsulm und Busunternehmen konzipieren Gemeinschaftsfahrplan – Fahrpläne der Stadtbuslinie 94 und der Regiobuslinie 694 werden zum 24. April zusammengelegt

(mehr …)


Linie X95: zusätzlicher Halt an der Haltestelle „Heilbronner Straße Süd“ ab 01.04.2022

30.03.2022 

Ab Freitag, 01.04.2022, hält die Linie X95 zusätzlich an der Haltestelle „Heilbronner Straße Süd“: morgens zum Ausstieg, nachmittags zum Einstieg. Ab 24.04.2022 wird der Halt auch in die offiziellen Fahrpläne und in die Online-Auskunft aufgenommen sein.

Stadtbus X95 ab 220424


Mercedes-Benz O 405-Baureihe in Neckarsulm: Abschied nach 33 Jahren

29.03.2022 

Nach 33 Jahren findet am Freitag, 01.04.2022, die letzte Fahrt eines Linienbusses der O 405-Baureihe in Neckarsulm statt. Damit geht eine lange Ära zu Ende. Von diesen soliden und äußerst zuverlässigen Linienbussen aus dem Hause Mercedes-Benz waren, einschließlich der Varianten O 407 und O 408, insgesamt elf Exemplare im Fuhrpark der Firma Zartmann, die in dieser Zeit u.a. im Neckarsulmer Stadtverkehr in Summe viele Millionen Kilometer zurückgelegt haben: zunächst als Hochbodenfahrzeuge mit Stufen am Einstieg, später in der Niederflurversion mit stufenlosen Einstiegen, als Solobusse und Gelenkbusse, als Stadtbusse und Kombibusse. Das nunmehr letzte Exemplar, ein ursprünglich aus Würzburg stammender Niederflurgelenkbus O 405 GN2, seit 2015 in Neckarsulm, hat nun am 1. April 2022 seinen letzten Einsatz auf der Linie 91 mit den Fahrten um 6:50 Uhr ab Dahenfeld Bismarckstraße und um 7:17 Uhr ab Amorbach Kelternberg jeweils bis ZOB/Ballei.


Pages:  1 2 3 4