Seit Juni ist unser neuester Stadtbus im Einsatz. Der VDL Citea LLE 99 ist ein knapp zehn Meter langer Midi-Bus des niederländischen Herstellers VDL. Durch konsequente Leichtbauweise wiegt der Bus rund drei Tonnen weniger als vergleichbare Busse herkömmlicher Bauart. Entsprechend verbraucht er rund 20% weniger Dieselkraftstoff und stößt auch 20% weniger CO2 aus als die bisher eingesetzten Stadtbusse. Das sind Kraftstoff- und CO2-Einsparungen, die mancher Hybridbus nicht erreicht.
Weiter ist der neue Stadtbus mit Voll-LED-Beleuchtung, Tagfahrlicht und einer leistungsfähigen Klimaanlage ausgestattet. Ein TFT-Bildschirm im Fahrgastraum zeigt Liniennummer, Fahrtziel und immer die drei nächsten Haltestellen an, die jeweils aktuelle Haltestelle wird zusätzlich über eine automatische Ansage angekündigt, so dass sie als unser Fahrgast immer über den aktuellen Standort und den weiteren Verlauf der Fahrt informiert sind.
Die Absenkautomatik verringert die Höhendifferenz zur Bordsteinkante und erleichtert den Einstieg nicht nur für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität. An Haltestellen mit Kassler Sonderbord ist der Einstieg ebenerdig, so dass auch Rollstuhlfahrer ohne fremde Hilfe in den Bus gelangen oder ihn verlassen können. Für Haltestellen ohne Sonderbord verfügt die zweite Tür über eine Rollstuhlrampe.
Der Fußboden in Parkett-Optik sorgt für ein hochwertiges und gleichzeitig wohnliches Ambiente, so dass sie sich jederzeit in ihrem neuen Stadtbus wohlfühlen können.
Der VDL Citea LLE 99 bei Zartmann ist zum Zeitpunkt der Indienststellung erst der dritte in Deutschland ausgelieferte Bus dieses Typs.
Der neue ersetzt einen älteren Bus, der nach zehn Jahren und rund 400.000 Kilometern aus der Stadtbus-Flotte ausgeschieden ist.