Newsticker

30. Mai 2023 - Linie 93: Sperrung Haltestelle „Häußlerschule Nord“ Wegen Kranarbeiten kann die Haltest ... +++ 23. Mai 2023 - Pfingstferien und Feiertagsfahrplan – Pfingst-Ticket Von Samstag, 27.5.23, bis Sonntag, ... +++ 27. April 2023 - Linie 93: Sperrung von Haltestellen ab 23.01.23 verlängert bis auf Weiteres siehe Meldung vom 19.01.2023 +++ 17. April 2023 - Wettbewerb LieblingsbusfahrerIn Der Fahrgastverband Pro Bahn, die D ... +++ 1. April 2023 - Das Deutschlandticket startet im Mai Nach dem Erfolg des 9-Euro-Tickets ... +++ 17. Februar 2023 - JugendticketBW Ab 1. März ist es so weit – das ... +++ 17. Februar 2023 - Den ÖPNV in Neckarsulm besonders günstig testen Mit einem neuen Sondertarif können ... +++ 19. Januar 2023 - Linie 93: Sperrung von Haltestellen ab 23.01.23 Im Rahmen des Vollausbaus wird die ... +++ 17. November 2022 - Liniennetzpläne neu aufgelegt Die Liniennetzpläne wurden mit den ... +++ 10. November 2022 - Fahrplanwechsel am 11.12.2022 Am 11. Dezember 2022 ist der jährl ... +++ webdesign

Erfahren Sie die Vorteile des Neckarsulmer Stadtbussystems

Viele Linien und Fahrtmöglichkeiten

Der Neckarsulmer Stadtbus bietet Ihnen komfortables Fahren mit modernsten Bussen und ein sehr benutzerfreundliches Liniennetz mit kurzen Taktzeiten. Jeder Stadtbus kommt tagsüber alle 30 Minuten „direkt an die Haustür“ – zu Ihrer Haltestelle. Die Linien fahren dabei zeitlich so versetzt, dass Sie in Verbindung mit den anderen bestehenden Buslinien im 15-Minuten-Takt eine Fahrmöglichkeit in die Stadtteile und Wohngebiete haben. Am zentralen Rendezvous-Punkt ZOB/Ballei treffen alle 15 Minuten mehrere Stadtbus-Linien und Regionalbus-Linien zusammen. Nahezu alle denkbaren Umsteigemöglichkeiten sind daher in wenigen Minuten möglich.

Bequem ein- und aussteigen

Alle Busse verfügen über einen stufenlosen und absenkbaren Ein- und Ausstieg. Fahrgäste mit Kinderwagen oder größerem Gepäck, kleine Kinder und natürlich ältere oder gehbehinderte Menschen können so bequem ein- und aussteigen. Viele Haltestellen sind so angelegt, dass bspw. für Rollstuhlfahrer ein nahezu ebener Zugang zum Bus möglich ist.

Modernster Fahrgastkomfort

Die vollklimatisierten Busse bieten Ihnen im Winter und Sommer angenehme Temperaturen. Die nächsten Haltestellen werden im Bus automatisch angesagt und gut lesbar angezeigt. Von Außen erleichtern große Fahrtzielanzeigen die Orientierung.

Umweltfreundlich und wendig

Die Neckarsulmer Stadtbusse erfüllen die Abgasnorm EEV oder Euro 6 und damit einen hohen Umweltstandard. Für enge Straßen im Wohngebiet werden wendige Midi-Busse eingesetzt. Dadurch behindern parkende Autos seltener die Fahrt und Ihr Stadtbus kann immer pünktlich und schnell sein Ziel erreichen.

Attraktive Tickets – auch für Kurzstrecken

Das vielseitige Fahrscheinangebot bietet für jeden eine passende und preiswerte Lösung. Beispielsweise gibt es für die Kernstadt Neckarsulm sowie innerhalb der Stadtteile Amorbach und Obereisesheim für nur 1,50 Euro direkt beim Fahrer einen Kurzstreckenfahrschein. Mit dem Abo-Ticket kostet eine Einzelfahrt umgerechnet weniger als 80 Cent.

Bewährte Partner

Seit über 50 Jahren betreibt die Firma Zartmann den Stadtbusverkehr in enger Abstimmung mit der Stadt Neckarsulm. Diese bewährte Partnerschaft setzt mit dem Neckarsulmer Stadtbus neue Maßstäbe im ÖPNV der Deutschordensstadt. Seit der Erweiterung nach Obereisesheim ergänzt mit der Regiobus Stuttgart (DB Bahn) ein weiterer erfahrener Kooperationspartner das Stadtbusteam.